Lass dich von deiner Vergangenheit nicht tyrannisieren – du bist unkomplizierter, als du denkst. Klingt richtig gut oder? Und vor allem klingt es total einfach als ob nichts dabei wäre, jedoch steckt doch einiges mehr dahinter, aber um dir zu zeigen wie, wird dir dieses Buch mit großer Sicherheit helfen!
Stellst du dir auch manchmal Fragen wie:
„Warum passiert ausgerechnet mir alles?“
„Wie finde ich einen Sinn wenn die Kacke so richtig am dampfen ist?“
„Wieso habe ich so große Angst vor Veränderungen?“
Genau diese und noch viele weitere Themen behandelt Katharina Pommer anhand der Grundlage des inneren Kindes. Vermutlich hast du schon das Kind in mir muss Heimat finden oder das Buch von dem du dir wünschst, deine Eltern hätten es gelesen, gelesen, meiner Meinung nach reiht sich dieses Werk auch genau in die Kategorie dieser beiden ein.
Jedoch in meinen Augen viel lebhafter und näher am Leben dran, weswegen die Formulierungen mich persönlich noch näher bewegt haben als die zuvor genannten Werke.
Richtig gut haben mir auch die vielen hervorgehobenen Zitate gefallen. Auch der Aufbau des Buches hat von Anfang bis Ende Lust auf mehr gemacht.
Da das Buch mich auch Tage danach noch über gewisse Themen grübeln lässt und nicht wenige Klebchen ihren Weg auf einige Seiten gefunden haben, empfehle ich das gute Stück uneingeschränkt an eigentlich jeden!
Hast du dich schon mit deinem inneren Kind beschäftigt?

*Anzeige
Schreibe einen Kommentar